Gefahrgutversand

Wir beraten Sie umfassend in allen Gefahrgutangelegenheiten

Kontaktieren Sie uns!

Vermeiden Sie das Risiko, andere in Gefahr zu bringen, sowie Geldstrafen von Behörden zu erhalten, indem Sie sicherstellen, dass Ihre Sendungen keine gefährlichen Stoffe enthalten. Manche Waren werden als gefährlich eingestuft, auch wenn sie es nicht sind (z.B. manche Chemikalien). Gehen Sie daher kein unnötiges Risiko ein und klären den Versand von eventuellem Gefahrgut unbedingt vorher mit uns ab.

Wir beraten Sie umfassen über sämtliche Gefahrgutverordnungen und überprüfen gemeinsam mit Ihnen, ob Ihre Waren gefahrgutrechtlich deklariert werden müssen.

Gehen Sie beim Versand von Gefahrgütern keine unkalkulierbaren Risiken ein und kontaktieren Sie unsere Experten.

Wussten Sie, dass Batterien, Aromastoffe für Lebensmittel, Parfüme, Feuerzeuge, sowie Trockeneis, Alkoholische Getränke, Dosen, diagnostische Proben und elektronische Geräte als Gefahrgut eingestuft werden können?

Der Transport von Gefahrgut ist dann riskant, wenn die Ware nicht richtig verpackt ist oder falsch behandelt wird. Wird Ware versteckt oder falsch deklariert, überhaupt nicht deklariert, falsch verpackt oder etikettiert, ist die Sicherheit gefährdet.

  • Feuerzeuge

    Airbags

    Feuerwerk

    Spraydosen

    Gasflaschen

    Batterien, die Flüssigkeiten enthalten

    Treibstofftanks

    Ätzende oder brennbare Flüssigkeiten und Feststoffe

  • Farben

    Lithiumbatterien, auch solche, die in Gegenständen enthalten oder mit Gegenständen verpackt sind

    Camping-Ausrüstung

    Magnetisches Material

    Elektronisches Zubehör

    Chemikalien

    Motoren und Ersatzteile

Gehen Sie auf Nummer sicher!

Falls Sie Zweifel haben, beziehen Sie sich bitte auf das Sicherheitsdatenblatt des Herstellers, um herauszufinden, ob das Produkt tatsächlich als regulare Fracht befördert werden kann. Unter Punkt 14 auf dem Sicherheitsdatenblatt finden Sie die gefahrgutrechtlichen Bestimmungen und können somit eine erste Einschätzung der Gefährlichkeit überprüfen. Bitte beachten Sie, das der Versender für die Deklaration, Verpackung und Etikettierung des Gefahrguts verantwortlich ist.

Senden Sie uns daher unbedingt das Sicherheitsdatenblatt zu, sodass unsere Experten dies vorab überprüfen können. Wir werden Ihnen dann die weitere Vorgehensweise in Bezug auf die Deklaration und den Transport mitteilen.

Annahme und Einschränkungen

Die Voraussetzung zur Übernahme von fast allen Gefahrgütern, ist die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen. Für einige Länder gelten spezielle Ausnahmen. Der Versand bestimmter Gefahrgüter kann dann nur für zugelassene Kunden durchgeführt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Gefahrgutsendungen unter vollständiger Einhaltung der entsprechenden Gesetze und Bestimmungen transportiert werden. Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.

Wir beraten Sie vollumfänglich